UNESCO Weltkulturerbe
Der Mont Saint-Michel wurde 1979 von der UNESCO in die Liste unseres Weltkulturerbes aufgenommen, aber auch sein einzigartiges Ökosystem in der Bucht.
Der Mont Saint-Michel wurde 1979 von der UNESCO in die Liste unseres Weltkulturerbes aufgenommen, aber auch sein einzigartiges Ökosystem in der Bucht.
Damit hat keiner von uns gerechnet – eine Treibjagd direkt vor der Haustür.
Mehr dazu im Beitrag.
Im September 2011 haben wir eine Woche in Filetto in der Region Casentino in der Toskana in einem kleinen Feriendomizil verbracht.
Obwohl schon lange her, ist dieser Aufenthalt ein Muss für unseren Reiseblog.
Warum könnt ihr im Beitrag nachlesen.
Wie der Mont Saint Michel wieder zur Insel wurde und wie man heute zur Klosterinsel kommt.
Wer kennt sie nicht, diese Silhouette in der Bucht von Avranche and der Grenze zwischen Normandie und Bretagne?
Aber kennt ihr auch die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes und die Legenden die dahinter stecken?