Vom Mont Tombe …
Wer kennt sie nicht, diese Silhouette in der Bucht von Avranche and der Grenze zwischen Normandie und Bretagne?
Aber kennt ihr auch die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes und die Legenden die dahinter stecken?
Wer kennt sie nicht, diese Silhouette in der Bucht von Avranche and der Grenze zwischen Normandie und Bretagne?
Aber kennt ihr auch die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes und die Legenden die dahinter stecken?
Viles sind Weiler, mit mehreren nebeneinander liegenden Paar Höfen, die zu einer eng verbundenen Siedlung zusammengeschlossen sind.
Warum die Ladiner sich zu solchen Viles zusammengeschlossen haben und was sonst noch dahinter steckt kannst du im Beitrag nachlesen.
Armorika – das Land am Meer. So wurde die Bretagne von den Kelten bezeichnet, Asterix und Obelix haben ihr heißgeliebtes Gallien bis aufs Äußerste verteidigt … aber in der Bretagne gibt es viel mehr zu entdecken.
Was es so zu entdecken gibt? Ein paar Tipps kannst du im Blogbeitrag nachlesen.
Sie sprechen rätoromanisch und zeichnen sich durch ihre Verbundenheit zu Traditionen, der Landwirtschaft und ihr Geschick im Handwerk aus. Die Rede ist von den Ladinern, welche heute noch in 5 über Pässe verbundenen Dolomiten Tälern in Südtirol leben.
Das kleinste Dorf der FerienRegion Alta Badia ist zugleich das erste Südtiroler Dorf das zu den Europäischen Wanderdörfern zählt.
Was diesen kleinen Ort so interessant und sehenswert macht könnt ihr hier nachlesen.