


Südtirols Geschichte in Kürze
Ein Schmelztiegel der Kulturen, alpine und mediterrane Lebensart, eine Kultur der Gegensätze, Natur in allen Variationen, Genuss und bewegte Geschichte. Das alles ist Südtirol. Lust auf mehr?

Bun de, bëgnodüs
Sie sprechen rätoromanisch, sind ihren Traditionen eng verbunden, sie betreiben Landwirtschaft und sind geschickte Handwerker. Die Ladiner leben heute noch in 5, über Pässe verbundene Dolomiten Täler in Südtirol.

UNESCO Weltkulturerbe
Der Mont Saint-Michel wurde 1979 von der UNESCO in die Liste unseres Weltkulturerbes aufgenommen, aber auch sein einzigartiges Ökosystem in der Bucht.

Ein Tag voller Überraschungen
Damit hat keiner von uns gerechnet - eine Treibjagd direkt vor der Haustür. Mehr dazu im Beitrag.