
Route 66 – die Mutter aller Straßen
Bestimmt hat jeder schon mal davon gehört oder darüber gelesen. In den USA gibt es eine Straße, die 1985 von allen Karten verschwunden war, um als Historische neue alte Straße, in neuem Glanz wieder geboren zu werden. Sie war die erste Ost-West-Verbindung, die ganzjährig befahren werden konnte und durchgehend asphaltiert war und sie schlängelte sich mit der Landschaft durch 8 Staaten.
Die Rede ist von der Mutter aller Straßen, der Route 66.
Angefangen hat alles in den 1920er Jahren, als ein finanzkräftiger Unternehmer in Oklahoma sich für einen Highway aussprach, der die industriellen Zentren an den Great Lakes (den Großen Seen) mit den landwirtschaftlichen Gebieten in Missouri, Kansas und Oklahoma verbinden sollte bis hin zum Boom Country, California.
Am 11. November 1926 wurde der Highway mit der Nummer 66 dem Verkehr übergeben, damals noch größtenteils eine staubige SchotterPiste, welche sich vom Lake Michigan in Chicago über ~2.448 Meilen bis hin zum Pazifik bei Los Angeles (Santa Monica Pier) quer durch das Land schlängelte. Erst 1938 war sie vollständig geteert.

Ein historisches Schild gefunden in Tinkertown, New Mexico
Wie viele Meilen es genau sind oder waren, ist schwer zu sagen, denn es gab mehrere Streckenführungen. Fest stehen allerdings die 8 usBundesStaaten durch welche sich die Route 66 quer durch das Land schlängelte. Von Osten nach Westen sind es:
Illinois - Missouri - Kansas - Oklahoma Texas - New Mexico - Arizona - California
Mit dieser Straße begann ein neues Zeitalter in den Vereinigten Staaten. Das Motto lautete: Go West.

Die Route 66 in California
In den 1930er Jahren, in der Zeit des großen Dust Bowl (die große Staubschüssel wie die extreme Trockenheit auch bezeichnet wurde), haben viele Farmer aus Oklahoma in der Straße einen rettenden Strohhalm gesehen und den beschwerlichen Weg nach Westen aufgenommen, in ein Land, wo fruchtbare Felder, boomende Industrien und ewiger Sonnenschein zu ziehen: California (Kalifornien).
Mehr als 50 Jahre hielt diese transkontinentale Verbindung von Chicago bis Los Angeles die Nation zusammen. Doch der Druck der Öffentlichkeit nach mehrspurigen und somit auch leistungsstärkeren Interstates wurde immer größer. Nach einem DeutschlandBesuch war Präsident Eisenhower so vom deutschen Autobahnsystem angetan, dass er nach seiner Rückkehr umgehend sein Okay für ein vernetztes Highway-System gab, welches letztendlich das Schicksal der zweispurigen Route 66 besiegelte.

Meine Begegnung mit Angel Delgadillo dem Engel der Route 66
Bereits 1970 war der größte Teil der Route 66 durch ein mehrspuriges Highway-System ersetzt worden. 1985 wurde die Route 66 komplett von der offiziellen Liste der Highways gestrichen. Seitdem ist diese mystische Zahl offiziell in keinem amerikanischen Atlas zu finden. Doch der Geist der Mutter aller Straßen lebt weiter, was Angel Delgadillo, einem Barbier aus dem kleinen Ort Seligman an der Route 66 in Arizona, zu verdanken ist. Er gründete einen Verein zur Rettung der legendären Route 66. Seine Idee und die Euphorie mit der er an diese ran ging fand so viele Nachahmer, dass die noch bestehenden Teile der Route 66 von der amerikanischen Regierung zum nationalen Kulturerbe erklärt wurden. Die Historic Route 66 war geboren.
Wer die Route 66 in all ihren Facetten erleben will, sollte ganz viel Zeit mitbringen. Diese Straße wird nicht einfach gefahren. Auf dieser Straße cruised man, man bummelt ganz gemütlich von einem Ort zum nächsten.
Seit September 2005 sind Teilstücke der Route 66 in Illinois, New Mexico und Arizona unter der Bezeichnung Historic Route 66 als National Scenic Byway ausgewiesen. Insgesamt sind etwa 85% der ursprünglichen Route 66 noch befahrbar.
Folgt uns und …
Get Your Kicks On Route 66!
Mehr über die Route 66 und ihre Menschen gibt es unter den weiter unten aufgeführten Links.
Alle von uns bisher besichtigten Sehenswürdigkeiten aus den Jahren 2010, 2012, 2016, 2017 zur Route 66 findet ihr auf der unten stehenden Karte mit Links zu den einzelnen Beiträgen in diesem Blog (sofern der Beitrag fertig gestellt ist).
Die Karte wird mit jedem neuen Beitrag ergänzt.
weitere Informationen rund um die Route 66 gibt es
auf Facebook
(du musst bei FB angemeldet sein, um der Gruppe beitreten zu können)
- englische Gruppe Route 66 Travelers (über
5.7006.800 Mitglieder) - deutsche Gruppe Route 66 Travelers
- englische Seite Route 66 Travelers
im Blog
Route 66 Travelers
– allgemeine Informationen und alle bisherigen Interviews in deutscher und englischer Sprache
Sammlungen, die der Vergangenheit angehören
Best of … Sammlungen auf Google+

gibt’s leider nicht mehr
Google+ Sammlungen basierend auf Interviews mit den Menschen: Autoren, Künstler, Diners, Motels, Begeisterte, Vereine, Geschäfte … einschl. interaktiver Karten
Diese werden in den Blog Route66Travelers.WordPress.com integriert.

gibt’s leider auch nicht mehr
2 replies »