Zum Inhalt springen

Albergo Pradat in Corvara

Essen-03

Süße Wichtel als Tischdeko

Ein Hotel im Herzen der ladinischen Dolomiten
auf über 1500 m üdM am Fuße des Sassongher.

zur Webseite

 

Zeitpunkt unseres Aufenthalts

September 2014, September 2015, September 2018

Lage und Umgebung

Ein typisches kleines Berghotel. Am Hang direkt am Fuße des Sassongher gelegen, hat man nach vorne raus einen weiten Blick über den ganzen Ort und im Westen auf die Puezgruppe, während es hinter dem Hotel zum 1000 m höher liegenden Sassongher geht.

Leistungen

5d13c-Corvara_349
Der Sassongher

Mama Rita mit ihren beiden Töchtern Paulina und Christina lesen dir fast jeden Wunsch von den Augen ab und erfüllen ihn  im Handumdrehen. Die familiäre Atmosphäre lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Sauna stand auch jeden Nachmittag zur Verfügung oder wurde auf Wunsch aufgeheizt. Saft und Gläser standen immer bereit und die bequemen Liegestühle laden zum Verweilen und lesen ein.

 

Parken

– am hoteleigenen Parkplatz gleich am Hotel

 

Gastronomie

4c06c-Essen-07
immer liebevoll hergerichtet

Das Essen schmeckt viel zu gut, aber die Portionen sind für aktive Sportler ausgerichtet … d.h. meistens viel zu groß für den normalen Reisenden.

Das Frühstücksbuffet ist zwar jeden Morgen gleich, aber es ist so vielfältig, dass man jeden Tag was anderes essen kann.

Die Tische sind äußerst liebevoll hergerichtet, jeden Tag waren die Servietten anders gefaltet und der Tischschmuck variierte ebenso.

Das Abendessen ist ein mehrgängiges Menü mit umfangreichem Salatbuffet, aber wie schon erwähnt – ich selber habe es nie geschafft komplett alles aufzuessen, obwohl es hervorragend geschmeckt hat.

 

Zimmer

d0dd9-Albergo-Pradat_001
Der Blick aus unserem Zimmer

Unser Zimmer war ein Superior-Zimmer und befand sich im Anbau mit Blick auf den Ort, geräumig mit Panorama-Fenster und Balkontür auf einen großen Gemeinschaftsbalkon mit den anderen Gästen des ersten Stockwerkes.

Das Zimmer hatte eine kleine Trennwand zwischen Schlaf- und Wohnbereich, aber so, dass man trotzdem aus dem Bett fernsehen konnte.

Das Bad war geräumig mit Dusche in der Ecke, Haartrockner und Kosmetika inklusive.

 

Tipps zur Freizeitgestaltung

Im Sommer ist wandern, klettern und radfahren angesagt. Im Winter ist es eines der größten und schönsten Skigebiete der Dolomiten.

Die Ausflugsziele sind so zahlreich, dass sie hier den Rahmen sprengen würden, wenn wir alle aufzählten. Die nachfolgenden haben wir auch schon selber erkundet, aber bei jedem weiteren Aufenthalt würden wir neue entdecken.

  • alle namhaften Pässe in Südtirol sind im Umkreis von 1 – 2 Stunden vom Hotel
  • kristallklare Bergseen sehen zwar einladend zum Baden aus, aber wohl doch zu kalt
  • unzählige Wanderwege ringsherum – der schönste Weg, der fast direkt vom Hotel aus weggeht ist der Höhenweg nach Kolfuschg
  • mit der Seilbahn kann man auf das Hochplateau des Col Alt – im Sommer wunderschön zum Wandern, im Winter das wohl größte Skigebiet in der ganzen Region
  • auf Schritt und Tritt begegnet man der Geschichte und auch die Kultur kommt nicht zu kurz

Zu einem späteren Zeitpunkt gibt es Details zu den Ausflugszielen, die auf unserer Liste schon abgehakt sind.

Bei unserem letzten Aufenthalt konnte man auf einem Monitor beim Empfang Vorschläge und Karten zur Freizeitgestaltung in der näheren Umgebung ansehen. Karten zum mitnehmen liegen bereit und sucht man noch weitere Ideen zur Freizeitgestaltung, Fam. Miribung steht dir mit Rat und Tat zur Seite.

 

FAZIT

2014 – Es ist ein Hotel, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

2015 – Es hat sich nichts geändert am Beliebtheitsgrad. Wirklich wärmstens zu empfehlen.

2018 – Wir können es immer noch wärmstens empfehlen.

 

Weitere von uns bewertete Hotels

 

Weitere Beiträge über Südtirol in diesem Blog

in der Kategorie Südtirol

Weitere Fotos aus Südtirol in meinem FotoBlog

in der gleichnamigen Kategorie Südtirol

 

4 Comments »

    • Die habe ich früher auch mit links geschafft.
      Aber da habe ich auch aktiv Sport betrieben. Heute geht es etwas langsamer … hihihi

      Dann solltest du mal dort übernachten und die Halbpension buchen. Es schmeckt vorzüglich und das Auge isst immer mit.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: