Zum Inhalt springen

Chicago – Lakefront Trail

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_020

Kurz nach Sonnenaufgang unterwegs am Lakefront Trail

… ein 18 Meilen (26 km) langer Rad- und Wanderweg direkt am Ufer des Lake Michigan.

Dieser Weg verbindet Strände und Erholungs- bzw. Entspannungs-Einrichtungen, die sich unweit der Ufer des Lake Michigan befinden. Er erstreckt sich komplett innerhalb der Stadtgrenzen von Chicago. Im Süden beginnt der Weg am Nature Sanctuary und dem Cultural Center und endet im Norden an der Lane Beach. Beide Enden sind für Fußgänger und Radfahrer deutlich gekennzeichnet. Der Lakefront Trailhead zieht sich durch mehrere Parks, verbindet zahlreiche Strände und Erholungsgebiete entlang seiner 26 km.

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_052

Blick auf die Skyline von Chicago mit viel Grün im Vordergrund

Hier findet man kurz nach Sonnenaufgang die Jogger und Walker. Viele gehen mit ihren Hunden entlang der Strecke, andere kommen einfach nur zum Spazieren her oder sie setzen sich auf eine der zahlreichen Bänke und genießen einfach die Strahlen der aufgehenden Sonne. Auf diesem Weg pendeln viele zu ihren Arbeitsplätzen mit dem Fahrrad, es wird fleißig für den Marathon trainiert, man trifft viele Eltern mit Kinderwagen, Touristen auf Mietfahrrädern, Jugendliche auf ihren Skateboards und viele tausend Spaziergänger. An Wochentagen im Sommer können es schon an die 60.000 – 70.000 Menschen im Laufe eines Tages werden.

Mit wachsendem Verkehrsaufkommen entlang dem Lakefront Trail wurde ein Projekt ins Leben gerufen, den Weg für Fußgänger und Radfahrer zu trennen, um es so allen die sich auf diesem Weg fortbewegen angenehmer zu machen. Ein Teil ist bereits fertiggestellt. Eine Fertigstellung entlang der gesamten Strecke soll 2018 erfolgen.

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_029

Auch die moderne Kunst kommt nicht zu kurz

Aus Zeitgründen konnten wir nur einen kleinen Teil des Trails gehen.

In Höhe des Buckingham Fountain haben wir den Lakefront Drive überquert und haben erst mal den Sonnenaufgang genossen, danach sind wir entlang des Ufers etwa 3 km nach Norden spaziert, haben den Chicago River über einer alten Stahlbrücke überquert und mehrere Bootsanlegestellen passiert, sind am Navy Pier vorbei gekommen, und weiter bis zum Aussichtspunkt am Milton Lee Olive Park, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf die Skyline von Chicago hat, welche sich an dieser Stelle wunderschön im Michigan Lake spiegelt. Am Morgen erscheinen die Wolkenkratzer auch noch in angenehm warmem Licht.

Aus Zeitmangel, konnten wir nur einen kleinen Teil entlanggehen. Dennoch habe ich den kompletten Trail erstellt und auch die wichtigsten Attraktionen entlang der 18 Meilen Strecke eingezeichnet. Attraktionen, welche wir selber besichtigt haben sind bzw. werden noch mit unserem Blog verlinkt, während die anderen Links zu offiziellen Infos der Stadt Chicago oder der Parkverwaltung – allerdings nur in englischer Sprache – führen. Icon auf der Karte einfach antippen.

Weiterführende Links: leider nur in englischer Sprache, aber mit aussagekräftigen Fotos auf: Spinlister unter: A Definitive Guide To Cycling the Chicago Lakefront Trail

Nachfolgend eine paar weitere Impressionen von unserem Morgenspaziergang auf dem kleinen Abschnitt des Chicago Lakefront Trail zwischen Buckingham Fountain im Grant Park bis hin zum Milton Lee Olive Park. Wenn ihr auf die obige Karte klickt, um diese im Detail anzusehen, könnt ihr unschwer erkennen, dass es nur ein ganz kleiner Teil der 26 km  lange Gesamtstrecke ist.

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_090

Nette kleine Cafés laden ein zum Verweilen (wir waren leider zu früh dran)

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_059

Jogger und Spaziergänger schon ganz früh unterwegs

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_030

Blick auf den East Jackson Drive

IL-2017-08-09-ChicagoLakefrontTrail_031

Allgegenwärtig die Skyline von Chicago

 

Weitere Beiträge
  • über die Windy City gibt’s unter dem Label Chicago
  • aus dem usBundesStaat in der Kategorie Illinois
  • über die USA in der Kategorie USA

 

3 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: