Zwei Waldkraiburger on Tour
**Es erscheint immer unmöglich, bis man es gemacht hat** ~ Nelson Mandela ~
WIR - das sind Geri Linda Metterle und Harald H. Jungbauer - kommen beide aus Waldkraiburg, sind gerne gemeinsam unterwegs, lieben die Natur und fotografieren auch gerne. Bei mir - der feminine Teil dieses Duos - kommt noch das Schreiben und Aufzeichnen, die Recherche zu den Reise-Themen hinzu. Meine bessere Hälfte kümmert sich noch zusätzlich darum, dass auch die privaten Fotos und Videos nicht ganz zu kurz kommen.
Wir sind viel unterwegs, eigentlich so oft es uns die Zeit erlaubt. Unsere Tagesjobs sind anspruchsvoll und oft lange, so dass unsere Hobbies meistens zu kurz kommen, manchmal nur Teile davon (z.B. das Schreiben und Sortieren der Fotos).
Es wurden neue Profile auf Google, Facebook, Twitter und Instagram, speziell für die Zwei Waldkraiburger on Tour , die ersten Beiträge veröffentlicht, die ersten Alben bzw. Sammlungen angelegt und auch der dazugehörige Hashtag #2WonTour ist mittlerweile aktiv und plattformübergreifend eingesetzt.
Auf unserer Seite könnt ihr unsere Reiseabenteuer verfolgen.
Das kürzlich erstellte Blog ist begleitend zur Webseite entstanden und zum Schmunzeln gedacht.
Für ein Feedback sind wir immer dankbar.
Viles sind Weiler, mit mehreren nebeneinander liegenden Paar Höfen, die zu einer eng verbundenen Siedlung zusammengeschlossen sind.
Warum die Ladiner sich zu solchen Viles zusammengeschlossen haben und was sonst noch dahinter steckt kannst du im Beitrag nachlesen.
Armorika – das Land am Meer. So wurde die Bretagne von den Kelten bezeichnet, Asterix und Obelix haben ihr heißgeliebtes Gallien bis aufs Äußerste verteidigt … aber in der Bretagne gibt es viel mehr zu entdecken.
Was es so zu entdecken gibt? Ein paar Tipps kannst du im Blogbeitrag nachlesen.
Sie sprechen rätoromanisch und zeichnen sich durch ihre Verbundenheit zu Traditionen, der Landwirtschaft und ihr Geschick im Handwerk aus. Die Rede ist von den Ladinern, welche heute noch in 5 über Pässe verbundenen Dolomiten Tälern in Südtirol leben.
Das kleinste Dorf der FerienRegion Alta Badia ist zugleich das erste Südtiroler Dorf das zu den Europäischen Wanderdörfern zählt.
Was diesen kleinen Ort so interessant und sehenswert macht könnt ihr hier nachlesen.
Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.
Heinrich Heine hatte vielleicht mit den Boulevards von Paris recht, aber Langeweile kommt bei diesem Land nicht auf.
Überzeugt euch selber und wer sich da noch langweilt, dem ist nicht mehr zu helfen.