
Corvara liegt im Gadertal, einem der fünf DolomitenTäler
in denen noch ladinisch gesprochen wird.
Einst war das Ladinische die meist verwendete Sprache in den Alpen. Die Sprache reicht zurück bis etwa 15 n.Chr. als die Römer sich im damals von den Rätern (Kelten) besiedelten Gebiet niederließen. Aus dieser Mischung der römischen und rätischen Kultur und Sprache ist das Ladinische, eine rätoromanische Sprache entstanden, die heute nur noch in fünf DolomitenTäler in Südtirol, dem Trentino und der Provinz Belluno gesprochen wird, in der Schweiz noch im Kanton Graubünden.

Dreisprachige Schilder sind hier üblich
In Italien sind es die Täler, welche sich um die Sellagruppe reihen:
- in Südtirol sind es Gröden und das Gadertal
- im Trentino ist es das Fassatal
- in der Provinz Belluno – Buchenstein und Cortina d’Ampezzo
Ihre Abgeschiedenheit, gleichzeitig die Verbindung untereinander durch Gebirgspässe
- im Norden das Grödner Joch (2.125 m)
- im Osten der Campolongo Pass (1.875 m)
- im Süden das Pordoijoch (2.239 m)
- im Westen das Sellajoch (2.218 m)
haben zum Erhalt der ladinischen Kultur und Sprache geführt, aber auch zur Isolierung vom restlichen Italien.

Umgeben ist dieser charakteristische Bergstock der Dolomiten von den vier
Dolomitenpässen Grödner Joch, Pordoi Joch, Sellajoch und dem Campolongo Pass.
Die Sellagruppe befindet sich zu Teilen in
Südtirol, im Trentino und in Venetien.
In den weiter oben erwähnten Tälern leben noch etwa 35.000 Ladiner, die unterschiedliche Dialekte sprechen.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen
- Die Sprache der fünf ladinischen Täler der Dolomiten
- Bun de, bëgnodüs – so wird man in Alta Badia auf Ladinisch gegrüßt
- Ladinische Sprache und Kultur in Südtirol
- Die ladinische Sprache
- Ein Land – drei Sprachen
- Die ladinische Sprache im Alltag

Ein Paradies für Mensch und Tier … auf dem Col Alt bei Corvara in Alta Badia
Weitere Beiträge über Südtirol in diesem Blog
in der Kategorie Südtirol
Weitere Fotos aus Südtirol in meinem FotoBlog
in der gleichnamigen Kategorie Südtirol
1 reply »